Publikation Habitus

2025

Mit einem Essay von Silvia Henke.

Erscheint im Mai 2025 bei editionR
ISBN: 978-3-9526200-0-7

Hardcover auf Buchblock zugeschnitten und fadengebunden.
Im Bogenoffset vierfarbig auf zwei Papiersorten gedruckt. Mit Banderole.

Grafische Gestaltung & Satz: Hanna Williamson.
Lektorat: Alice Grünfelder. Korrektorat: Lydia Zeller.

144 Seiten, davon ca. 90 Seiten Farbabbildungen. 25,2 x 18,4 cm.
Druck: J. E. Wolfensberger AG. Bindung: Bubu AG.

Während «Khemji», der autofiktionale Essay von Waseem Hussain das Versprechen, die Anmassung und Unmöglichkeit kultureller Identität verhandelt, formiert die künstlerisch-fotografische Arbeit von Sascha Reichstein Ordnungen in Form spekulativer Geografien, also neuer Habitate für Mineralien, die in Fotografien als Gesteinslandschaften von schimmernder und amorpher Ortlosigkeit auftauchen. Die fotografischen Bilder und Konstellationen geben den Mineralien Formen, die in gewisser Weise fern und fremd bleiben. Sie bereiten aber auf das geheimnisvolle und dunkle Terrain vor, wie es der erste Satz von Waseem Hussains Erzählung «Khemji – Eine indische Tragödie» eröffnet: Wo leben Menschen, wenn sie in einem leeren Haus von toten Tieren träumen, Postkarten von blinden Freunden erhalten und als Kapitäne ohne Schiff auf Reisen gehen?
(Auszug aus dem Essay von Silvia Henke)